|
Ausgabe |
Titel |
|
Historie Folge 6 (2012/2013): Wirtschaftsgeschichte |
Wirtschaftsgeschichte in Polen. Forschungsstand |
Abstract
|
Cecylia Leszczyńska |
|
Historie Folge 5 (2011/2012): Regionalkontexte |
Wissenschaftsdialog – grenzüberschreitende Potenziale und Herausforderungen für die Geistes-und Sozialwissenschaften. Kooperationstagung der Leibniz-Gemeinschaft und der Polnischen Akademie der Wissenschaften. Wierzba, Masuren, 6.-9. September 2012 |
Abstract
|
Peter Haslinger, Robert Traba |
|
Historie Folge 7 (2013/2014): Besatzung |
XXXV. Deutsch-Polnische Schulbuchkonferenz „Kulturlandschaften. Akteure und Modi ihrer Konstruktion und Narration”. Ein Tagungsbericht |
Abstract
|
Bartosz Dziewanowski-Stefańczyk, Thomas Strobel |
|
Historie Folge 1 (2007/2008): Krieg und seine Folgen |
Zentrum KARTA Warschau: Das Vorhaben einer namentlichen Dokumentation der polnischen Opfer des Zweiten Weltkriegs |
Angaben zum Artikel
|
Zbigniew Gluza |
|
Historie Folge 2 (2008/2009): Historie Erinnern - Historie Erzählen |
Zu den Autoren |
Angaben zum Artikel
|
|
|
Historie Folge 1 (2007/2008): Krieg und seine Folgen |
Zu den Autoren |
Angaben zum Artikel
|
|
|
Historie Folge 1 (2007/2008): Krieg und seine Folgen |
Zu den Menschenverlusten, die Polen während des Zweiten Weltkrieges von den Deutschen zugefügt wurden. Eine Geschichte von Forschungen und Schätzungen |
Angaben zum Artikel
|
Mateusz Gniazdowski |
|
Historie Folge 1 (2007/2008): Krieg und seine Folgen |
Zugänge zur Geschichte. Polen erzählen die Geschichte Berlins |
Angaben zum Artikel
|
Robert Traba |
|
Historie Folge 7 (2013/2014): Besatzung |
Zum Stellenwert der Geschichte im politischen Diskurs Ostasiens. Gedankensplitter zum Beitrag von Nishiyama Akiyoshi |
Abstract
|
Maik Hendrik Sprotte |
|
Historie Folge 3 (2009/2010): Individuum - Freiheit - Gemeinschaft |
Zur Rezeption von Andrzej Wajdas Film „Das Massaker von Katyn“ |
Angaben zum Artikel
|
Magdalena Saryusz-Wolska |
|
Historie Folge 3 (2009/2010): Individuum - Freiheit - Gemeinschaft |
Zurück zu den Quellen. Zum polnischen Historiker-Kongress |
Angaben zum Artikel
|
Maciej Górny |
|
Historie Folge 3 (2009/2010): Individuum - Freiheit - Gemeinschaft |
Zwangsarbeit 1939-1945. Erinnerungen und Geschichte. Sommeruniversität am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin (1.-16. August 2009) |
Angaben zum Artikel
|
Roland Borchers |
|
Historie Folge 5 (2011/2012): Regionalkontexte |
Zwischen Olsztyn und Allenstein. Die Konstruktionen von Regionalgeschichte in der Zeitschrift „Borussia” |
Abstract
|
Jakub Knyżewski |
|
Historie Folge 7 (2013/2014): Besatzung |
Zwischen Posen und Berlin. Projektbeschreibung |
Abstract
|
Małgorzata Quinkenstein |
|
201 - 214 von 214 Treffern |
<< < 1 2 3 4 5 |