Informationen zum Jahrbuch
Anmeldung zum Alert
Onlineshop | Preise und Einzelhefte
Onlinearchiv | Open Access: 24 Monate nach Erscheinen
Call for Papers
Infoflyer
erscheint jährlich seit 2005
Sprache: Deutsch
Aktuelle Ausgabe:
19 (2023): Trans- und Intergeschlechtlichkeit in Erziehung und Bildung (Februar 2023)

Das Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung (vormals: Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft) basiert auf einer wichtigen wissenschaftlichen und politischen Entwicklung.
Die Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft hat wesentlich dazu beigetragen, dass der Einfluss von Geschlecht und Geschlechterdifferenz nicht mehr ignoriert werden kann.
Das Jahrbuch ist vor diesem Hintergrund konzipiert und stellt sich zwei zentralen Aufgaben: Es will erstens die Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft kontinuierlich dokumentieren und zweitens ein innovatives Forum für wissenschaftliche Diskurse schaffen.
Alle Beiträge werden nach dem internationalen Standard für Review-Zeitschriften begutachtet.
-----
Datenbanken / Externe Webseiten:
BASE (Bielefeld Academic Search Engine) | CNKI – China National Knowledge Infrastructure | Crossref | EconBiz | Google Scholar | Microsoft Academic | peDOCS – pedagogical documents | Scilit | Semantic Scholar | Ulrichsweb | Zeitschriftendatenbank (ZDB)
-----
Registrierung als Leser*in:
Sie können sich hier als Leser*in des Jahrbuchs registrieren, um Einzelbeiträge als PDF zu erwerben.
-----
Informationen für Autor*innen | Informationen für Bibliothekar*innen | Informationen für Leser*innen
Onlineshop Zeitschriften | Preise | Mediadaten | FAQ | Kontakt
Zeitschriften-Alerts | Newsletter