|
Ausgabe |
Titel |
|
DNGPS Working Paper 2021: Freie Beiträge |
Anreize für Arbeitgeber zum Engagement für eine verbesserte Vereinbarkeit von Beruf und privater Sorgearbeit |
Abstract
|
Jonas Seidel |
|
DNGPS Working Paper 2016: Freie Beiträge |
Arbeit der Zukunft. Aktuelle Fragen der Arbeitsmarktforschung. Rezension |
Abstract
|
Eike Ortlepp |
|
DNGPS Working Paper 2017: Freie Beiträge |
„Vielfalt in Einigkeit“. Eine Politische-Kultur-Studie, welche mit der bisher etablierten „Lehrmeinung“ bricht. Rezension |
Abstract
|
Alexander Akel |
|
DNGPS Working Paper 2021: Freie Beiträge |
Bestimmen wer die Macht besitzt? Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Elitenbegriff im Kontext nichtstaatlichen Peacebuildings |
Abstract
|
Philipp Wagner |
|
DNGPS Working Paper 2021: Freie Beiträge |
Chinas Einfluss auf den Nation-Building-Prozess in Myanmar unter dem Militärregime von 1962-2010 |
Abstract
|
Hauke Benjes-Pitcz |
|
DNGPS Working Paper 2016: Freie Beiträge |
Das Denken des Denkens. Rezension |
Abstract
|
Frederik Metje |
|
Special Issue: Kollaborative Autoethnographien digitaler Praktiken |
Das Medium Handy zum Zeit totschlagen |
Abstract
|
Darlien Dosa, Enya Meyer, Julia Rau, Steffen Krause |
|
DNGPS Working Paper 2020: Freie Beiträge |
Demokratischer Despotismus: Ein kantischer Maßstab zur Beurteilung der Demokratiekompatibilität des Populismus |
Abstract
|
Oliver Weber |
|
DNGPS Working Paper 2021: Freie Beiträge |
Der Gesetzentwurf der FDP, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE. – Die bessere Alternative zum derzeitigen Wahlrecht? |
Abstract
|
Lorenz Schleyer |
|
DNGPS Working Paper 2021: Freie Beiträge |
Die Kindergrundsicherung als Vermeidungsinstrument von Kinderarmut in Deutschland |
Abstract
|
Alexander Akel, Martin Kilimann |
|
DNGPS Working Paper 2020: Freie Beiträge |
Die Politische Ökonomie Beruflicher Weiterbildung: Der Einfluss von Tarifverträgen auf Arbeitgeberinvestitionen und Teilnahmequoten |
Abstract
|
Florian Andersen |
|
DNGPS Working Paper 2015: Freie Beiträge |
Die Zweite Italienische Republik. Eine qualitative Messung der Demokratiequalität intermediärer Interessenvermittlung |
Abstract
|
Simon Bein |
|
Special Issue: Kollaborative Autoethnographien digitaler Praktiken |
Digitale Praktiken in der Morgenroutine |
Abstract
|
Ninetta Zeuner, David Langguth, Marcel Löwer |
|
DNGPS Working Paper 2016: Freie Beiträge |
Diskurstheoretische Kritik der Dekonstruktion von Menschenrechten |
Abstract
|
Michael Roseneck |
|
DNGPS Working Paper 2015: Freie Beiträge |
Disziplinierte Tiere. Rezension |
Abstract
|
Clelia Minnetian |
|
DNGPS Working Paper 2016: Freie Beiträge |
Doing Frontiers: On the Performativity of the European Border and Migration Regime |
Abstract
|
Tobias Heinze, Sebastian Illigens, Michael Pollok |
|
DNGPS Working Paper 2018: Freie Beiträge |
Ein neuer Klassenkampf? Prekarisierung, Soziale Schließung und Protest im Zeitalter des flexiblen Kapitalismus |
Abstract
|
Tobias Schottdorf |
|
Special Issue: Kollaborative Autoethnographien digitaler Praktiken |
Formale und informelle Kommunikation via WhatsApp und E-Mail. Die spezifischen Nutzungspraktiken digitaler Technologien. |
Abstract
|
Gero Innemann, Julia Warga, Philipp Böhme |
|
DNGPS Working Paper 2021: Freie Beiträge |
Geschlechterungleichheit bei der Besetzung von Ministerposten: Eine Untersuchung anhand der deutschen Bundesländer |
Abstract
|
Felicia Riethmüller |
|
DNGPS Working Paper 2019: Freie Beiträge |
Ins Netz gegangen |
Abstract
|
Daniel Staemmler |
|
Special Issue: Kollaborative Autoethnographien digitaler Praktiken |
Kollaborative Autoethnographien digitaler Praktiken. Eine konzeptionelle, methodische und theoretische Einführung zu einem Lehr-Forschungsprojekt im ersten Corona-Semester |
Abstract
|
Isabel Steinhardt |
|
DNGPS Working Paper 2015: Freie Beiträge |
Konstitutive Krisen. Rezension |
Abstract
|
Tobias Heinze |
|
DNGPS Working Paper 2018: Freie Beiträge |
Postidentitäre soziale Bewegungen als Form von rebellierender Demokratie |
Abstract
|
Oliver Niedhöfer |
|
DNGPS Working Paper 2018: Freie Beiträge |
Sozialarbeiterische Tätigkeiten der extremen Rechten in Deutschland |
Abstract
|
Franziska Wächter |
|
DNGPS Working Paper 2016: Freie Beiträge |
The Single Supvervisory Mechanism. A Move Towards Positive Integration in EU Financial Regulation? |
Abstract
|
Mario Tümmler |
|
DNGPS Working Paper 2015: Freie Beiträge |
Umstrittene Solidaritäten. Rezension |
Abstract
|
Stefan Wallaschek |
|
DNGPS Working Paper 2020: Freie Beiträge |
Warum eine gute Geschichte nicht immer gut sein muss: Zur wirtschaftspolitischen Wirkmächtigkeit von Narrativen aus verhaltensökonomischer Perspektive |
Abstract
|
Anselm Küsters |
|
DNGPS Working Paper 2022: Freie Beiträge |
Wilde Körper: Das wilde Denken als Antwort auf die neue geo-soziale Frage |
Abstract
|
Lukas Adolphi |
|
1 - 28 von 28 Treffern |
|