

Printausgabe bestellen | Gesamt-PDF herunterladen (Open Access, Lizenz: CC BY-NC-ND 3.0)
Inhaltsverzeichnis
Editorial
Inhalt |
PDF
![]() |
Editorial |
PDF
![]() |
Irmhild Kettschau |
Artikel
Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft: Heterogenität als Merkmal – Gemeinsamkeit als Chance |
PDF
![]() |
Irmhild Kettschau |
Koch/Köchin, Hauswirtschafterin und Co. – „Ernährung und Hauswirtschaft“ im Berufswunschspektrum Jugendlicher |
PDF
![]() |
Sylvia Rahn, Tim Brüggemann, Emanuel Hartkopf |
Herausforderungen beruflicher Didaktiken personenbezogener Dienstleistungsberufe: Vom Entwicklungsweg der jungen Disziplin Pflegedidaktik |
PDF
![]() |
Nadin Dütthorn |
Pflegedidaktik als Schablone zur Modellentwicklung in der Fachdidaktik Ernährung und Hauswirtschaft |
PDF
![]() |
Kathrin Gemballa |
Leitlinien für die didaktische Gestaltung der Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung an Beispielen aus Ernährung und Hauswirtschaft |
PDF
![]() |
Julia Kastrup, Werner Kuhlmeier |
Prinzipien und Konzepte nachhaltiger Ernährung und ihre Vermittlung in Bildungsprozessen |
PDF
![]() |
Hella Maria Innemann |
Berufsbild Fachhauswirtschafterin – ausgewählte Ergebnisse einer Umfrage bei Einrichtungen der stationären Altenhilfe in Baden-Württemberg |
PDF
![]() |
Udo Ritterbach |