

Printausgabe bestellen | Gesamt-PDF herunterladen (Open Access, Lizenz: CC BY 4.0)
Inhaltsverzeichnis
Editorial
Inhalt |
PDF
![]() |
Artikel
„Es ist ein geistiger Kampf“: Predigten des Patriarchen Kirill im Kontext des Ukraine-Krieges |
PDF
![]() |
Hans-Ulrich Probst |
„Gegen die moderne Welt“. Julius Evola in Ungarn |
PDF
![]() |
Magdalena Marsovszky |
Der Aufstieg des parteiförmigen Rechtsextremismus in russischer Nachbarschaft: der Fall Estland |
PDF
![]() |
Florian Hartleb |
Introvertierte, querulantische Widerstandskämpfer gegen ein korrumpiertes System: Subjektivierung in Rechtsintellektuellen-Diskursen |
PDF
![]() |
Malte Janzing |
Antisemitismus und Antifeminismus in Covid-19-Verschwörungsmythen |
PDF
![]() |
Philipp Polta |
Antifeminismus und naturalisierte Differenzvorstellungen – Ergänzungen zur Messung antiegalitärer Überzeugungen |
PDF
![]() |
Mara Simon, Raphael Kohl |
Wissenschaftsbezogener Rechtspopulismus/-extremismus an Hochschulen – Perspektiven von Betroffenen |
PDF
![]() |
Christoph Haker, Lukas Otterspeer |
Rezensionen
Wiegel, Gerd (2022). Brandreden. Die AfD im Bundestag Köln: PapyRossa Verlag. 220 Seiten, ISBN: 978-3-89438-779-2, 16,90 Euro |
PDF
![]() |
Richard Gebhardt |
Verzeichnis der Autor*innen
Verzeichnis der Autor:innen |
PDF
![]() |