Riemann, Gerhard
-
Jg. 8, Nr. 2 (2007): An alle, die Deutschland vor und während Hitler gut kennen (Open Access) - Freier Teil
Suizidalität als Prozess – Eine Re-Analyse des Tagebuchs von Wallace Baker in Ruth Shonle Cavans „Suicide“
Angaben zum Artikel PDF -
Jg. 4, Nr. 2 (2003): Fallrekonstruktionen in Forschung und Praxis (Open Access) - Thementeil
Erkenntnisbildung und Erkenntnisprobleme in professionellen Fallbesprechungen am Beispiel der Sozialarbeit
Angaben zum Artikel PDF -
Jg. 10, Nr. 1 (2009): Qualitative Evaluationsforschung (Open Access) - Freier Teil
Über das Leben mit Hintergrundkonstruktionen, Wandlungsprozessen und Forschungswerkstätten – Zwischenbemerkungen zu Fritz Schütze
Angaben zum Artikel PDF -
Jg. 1, Nr. 2 (2000): Beratungsforschung (Open Access) - Thementeil
Anmerkungen und Überlegungen zur qualitativen Beratungsforschung – Eine Einführung in den Themenschwerpunkt dieses Heftes
Angaben zum Artikel PDF -
Jg. 11, Nr. 2 (2010): Das forschende Lernen in der Biographieforschung - Europäische Traditionen (Open Access) - Thementeil
Das forschende Lernen in der Biographieforschung – Europäische Erfahrungen. Einführung in den Themenschwerpunkt
Angaben zum Artikel PDF -
Jg. 18, Nr. 2 (2017): Biographisches Wissen - Rezensionen
Jörg R. Bergmann/Ulrich Dausendschön-Gay/Frank Oberzaucher (Hrsg.): „Der Fall“. Studien zur epistemischen Praxis professionellen Handelns.
Abstract PDF
© Verlag Barbara Budrich – Impressum | Datenschutz