

Inhaltsverzeichnis
Editorial
Inhalt |
PDF
![]() |
Schwerpunkt
Perspektiven und Chancen qualitativer Gesundheitsforschung |
PDF
![]() |
Heike Ohlbrecht, Josephine Jellen |
Mittendrin statt nur dabei: Die ethnografische Erforschung von Gesundheit und Krankheit |
PDF
![]() |
Malin Houben, Ann Kristin Augst |
Der Gebrauch der Empfindlichkeit in somatischen Kulturen. Kopfschmerzdeutungen in der sozialen Mittelschicht |
PDF
![]() |
Stefan Dreßke |
Qualitative Gesundheitsforschung, Science and Technology Studies und Situationsanalyse. Einsichten aus der Forschung zur Tiefen Hirnstimulation |
PDF
![]() |
Ursula Offenberger, Tamara Schwertel |
„Wenn alle Stricke reißen, hole ich ihn zu mir“. Subjektive Wahrnehmung, emotionale Belastungen und Ressourcen von „Distance Carers“ während der COVID-19-Pandemie |
PDF
![]() |
Annette Franke |
Ökonomisierung des Gesundheitswesens: Zumutungen und Herausforderungen. Ein Beitrag zur qualitativen Forschung im ökonomisch-ärztlichen Dialog |
PDF
![]() |
Mirjam Thanner, Kristina Milojkovic, Ikbale Siercks, Eckhard Nagel, René Hornung |
Debatte
Subjekt, Objekt und die Wirkmacht des Exterioren. Zur Frage nach machtanalytischen Zugängen in aktuellen Debatten der Praxeologischen Wissenssoziologie |
PDF
![]() |
Thorsten Hertel |
Freier Teil
Prozessorientierte betriebliche Gesundheitsforschung. Integration bei bedingter Gesundheit im Arbeitsalltag |
PDF
![]() |
Jannis Hergesell |
Eye-Viewing als Verfahren der erziehungswissenschaftlichen Medienforschung. Fokussierte Videographie mit Eye-Tracking-Technologie am Beispiel der Erforschung von medienbezogenen Praktiken in Schule und Unterricht |
PDF
![]() |
Isabel Neto Carvalho, Mandy Schiefner-Rohs, Carina Troxler |
Sinnverstehen unter COVID-19-Bedingungen. Ein qualitativer Zugang zu (außer)alltäglichen Erfahrungen |
PDF
![]() |
Melanie Pierburg |
Rezensionen
Stefan Dreßke: Empfindliche Körper. Kopfschmerzpraktiken zwischen Alltag und Medizin. Bielefeld: transcript Verlag 2021, 330 S., ISBN 978-3-8394-6070-2. 35,00 €. |
PDF
![]() |
Stefanie Lübcke |
Autor*innen und Herausgeber*innen
Autor*innen und Herausgeber*innen |
PDF
![]() |
Vorschau
Vorschau auf die folgenden Schwerpunkte |
PDF
![]() |