Inhaltsverzeichnis
Editorial
Inhalt | |
Editorial | |
Schwerpunkt
Sozialräumliche Polarisierung und Moralitätsentwicklung | |
Günter Tempel |
Soziale Polarisierung in einer Global City? Das Beispiel Zürich | |
Frank Ritterhoff |
Gentrifizierungstendenzen unter den Bedingungen des Mietermarktes? Zum Wandel innenstadtnaher Quartiere in ostdeutschen Städten seit der Wiedervereinigung | |
Jan Glatter |
Überschuldete Privathaushalte: Ausprägungen, Ursachen und räumliche Differenzierungen | |
Andreas Farwick, Werner Petrowsky |
Analysen und Kommentare
Neue Stiftungen und Stadtentwicklung: Konzepte und Handlungsfelder am Beispiel der Kontrastfiguren ‚Bürgerstiftung’ und ‚Lebendige Stadt’ | |
Ingrid Breckner |
Privatisierung des kommunalen Wohnungsbestandes | |
Andrej Holm |
Das Phantom der 'Kreativen Klasse' | |
Herbert Glasauer |
Rezensionen
Rezensionen | |
Dokumentation und Statistik
Monitoring der Städte und Regionen | |
Jörg Pohlan |
English Abstracts | |
Die Autorinnen und Autoren | |