

(Open Access, Lizenz: CC BY-NC-ND 3.0)
Inhaltsverzeichnis
Editorial
Inhalt |
PDF
![]() |
Schwerpunkt/ Essays
Historisch-kritische Überlegungen zum Eigentum. Statt eines Editorials |
PDF
![]() |
Wolfgang Hein, Reinhart Kößler, Michael Korbmacher |
Der Markt als Wassermanager. Aufbau eines neuen Wasserregimes durch die Weltbank |
PDF
![]() |
Uwe Hoering |
Brasiliens Agrarfront: Landnahme, Inwertsetzung und Gewalt |
PDF
![]() |
Hanns Wienold |
Der Mythos Nanotechnologie. Die Entstehung und Durchsetzung einer neuen Inwertsetzungstechnologie |
PDF
![]() |
Joscha Wullweber |
Intellektuelle Eigentumsmonopole und die Erzielung von Renten in der globalen Enteignungsökonomie |
PDF
![]() |
Christian Zeller |
Private is beautiful? Zu den Auseinandersetzungen um die Eigentumsrechte am mexikanischen Energiesektor |
PDF
![]() |
Miriam Heigl |
Zwischen alten Vorurteilen und neuen Denkweisen – Programme zur reproduktiven Gesundheit in Mexiko |
PDF
![]() |
Martina Krause |
Diskussion
Eigentumsrechte am Leben selbst? Oder: Warum das Leben heilig ist |
PDF
![]() |
Heide Mertens |
Buchbesprechung/Rezensionen
Rezensionen |
PDF
![]() |
Summaries
Summaries |
PDF
![]() |
Autor_innen
Autor_innen |
PDF
![]() |