

(Open Access, Lizenz: CC BY-NC-ND 3.0)
Inhaltsverzeichnis
Editorial
Inhalt |
PDF
![]() |
Vorschau |
PDF
![]() |
Artikel
Entgrenzung und Grenzarbeit in Co-Konfiguration: Eine tätigkeitstheoretische Perspektive |
PDF
![]() |
Gabriele Faßauer, Silke Geithner |
Onsite-Werkverträge und Industrielle Beziehungen: Praktiken der Betriebsräte zwischen Ablehnung und Akzeptanz |
PDF
![]() |
Markus Hertwig, Johannes Kirsch, Carsten Wirth |
Entgrenzte Organisationen – begrenzte Beschäftigtengesundheit? Arbeitspolitische Aushandlungen um Grenzverschiebungen und Grenzziehungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz |
PDF
![]() |
Karina Becker |
Crowdworking als Phänomen der Koordination digitaler Erwerbsarbeit – Eine interdisziplinäre Perspektive |
PDF
![]() |
Isabell Hensel, Jochen Koch, Eva Kocher, Anna Schwarz |
Arbeitsrecht in der vernetzten Arbeitswelt |
PDF
![]() |
Andreas Bücker |
Schöne, neue Arbeitswelt – ist der Arbeitsvertrag dafür zu „altbacken“? |
PDF
![]() |
Christiane Brors |
Steigende Schutzdefizite im Arbeitsrecht? |
PDF
![]() |
Wolfgang Däubler |