|
Ausgabe |
Titel |
|
Jg. 49, Nr. 1-2000: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Politik und interkulturelle Philosophie der Menschenrechte |
Abstract
|
Thomas Göller |
|
Jg. 71, Nr. 3-2022: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Politik unter Zeitdruck? Zur Beschleunigung der Gesetzgebung im Kontext der COVID-19-Pandemie |
Abstract
|
Michael Görtler |
|
Jg. 55, Nr. 4-2006: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Politikfrust oder Politiklust? Befunde zur politischen Kultur Jugendlicher in Rheinland-Pfalz |
Abstract
|
Jens Tenscher |
|
Jg. 66, Nr. 4-2017: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Politikverdrossenheit in Deutschland |
Abstract
|
Oscar W. Gabriel |
|
Jg. 54, Nr. 1-2005: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Politikverdrossenheit ohne Ende? Zur Krise der deutschen Parteiendemokratie |
Abstract
|
Frank Decker |
|
Jg. 49, Nr. 3-2000: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Politische Betätigung von Beamten. Verletzung der Treuepflicht durch Vertretung rechter Parolen |
Abstract
|
Heiner Adamski |
|
Jg. 70, Nr. 1-2021: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Politische Bildung |
Abstract
|
Die Redaktion |
|
Jg. 63, Nr. 4-2014: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Politische Bildung als Beruf – Oder: Welche professionellen Herausforderungen stellen politische Bildungsprozesse an die Lehrenden? |
Abstract
|
Michael May |
|
Jg. 71, Nr. 2-2022: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Politische Bildung, Demokratie-Lernen und Extremismusprävention |
Abstract
|
Armin Scherb |
|
Jg. 69, Nr. 2-2020: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Politische Bildung für die Demokratie |
Abstract
|
Sibylle Reinhardt |
|
Jg. 70, Nr. 3-2021: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Politische Bildung im Jugendarrest und in Jugendhaft. Zur Theorie und Praxis eines Desiderats |
Abstract
|
Karim Fereidooni, Lisa Schneider |
|
Jg. 63, Nr. 2-2014: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Politische Bildung in der Schule – Probleme und Antworten |
Abstract
|
Sibylle Reinhardt |
|
Jg. 67, Nr. 2-2018: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Politische Bildung in der Sekundarstufe I. Ein Bundesländervergleich |
Abstract
|
Mahir Gökbudak, Reinhold Hedtke |
|
Jg. 70, Nr. 3-2021: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Politische Bildung in der Sekundarstufe I und in der Berufsschule im Bundesländervergleich 2020 |
Abstract
|
Mahir Gökbudat |
|
Jg. 66, Nr. 3-2017: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Politische Bildung von den Lernbedingungen aus gedacht: Didaktische Antworten auf das Verhältnis Jugendlicher zu Politik |
Abstract
|
Marie Winckler |
|
Jg. 69, Nr. 3-2020: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Politische Einstellungen in Ostdeutschland im Wandel: die Generation „Mauerkinder“ |
Abstract
|
Susanne Rippl |
|
Jg. 64, Nr. 4-2015: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Politische Eliten in der Deutschen Wiedervereinigung |
Abstract
|
Heinrich Best, Lars Vogel |
|
Jg. 71, Nr. 4-2022: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Politische Erwachsenenbildung im Umgang mit Verschwörungstheorien in Zeiten der COVID-19-Pandemie |
Abstract
|
Elizaveta Firsova-Eckert, Kerstin Scheibenpflug, Dirk Lange |
|
Jg. 66, Nr. 4-2017: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Politische Erziehung als Wissenschaftsaufgabe |
Abstract
|
Günter C. Behrmann |
|
Jg. 59, Nr. 4-2010: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Politische Führung in der Lissabonner EU |
Abstract
|
Michèle Knodt, Daniela Kietz, Nicolai von Ondarza |
|
Jg. 59, Nr. 1-2010: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Politische Institutionen im Urteil von Lehramtsstudierenden und Lehramtsanwärtern |
Abstract
|
Helmar Schöne |
|
Jg. 65, Nr. 1-2016: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Politische Parteien in den Medien – Kommunikationsstrategien und ihre Auswirkungen |
Abstract
|
Uwe Jun |
|
Jg. 70, Nr. 3-2021: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Politische Partizipation und zivilgesellschaftliches Engagement – empirische Erkenntnisse für die deutsche Einwanderungsgesellschaft |
Abstract
|
Timo Tonassi, Jan Schneider, Alex Wittlif |
|
Jg. 69, Nr. 4-2020: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Politische Rationalität – zur Logik politischen Entscheidens |
Abstract
|
Roland Sturm |
|
Jg. 66, Nr. 1-2017: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Politische und ökonomische Bildung |
Abstract
|
Reinhold Hedtke, Dirk Loerwald |
|
Jg. 72, Nr. 4-2023: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Politische und soziale Turbulenzen in Frankreich |
Abstract
|
Henrik Uterwedde |
|
Jg. 72, Nr. 4-2023: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Politisches Lernen in und mit der Schulklasse: Die rekonstruktive Fallanalyse als subjektorientierte und wissenschaftspropädeutische Methode |
Abstract
|
David Jahr |
|
Jg. 72, Nr. 1-2023: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Politisches Vertrauen in Zeiten der Corona-Pandemie |
Abstract
|
Sebastian Jäckle, Uwe Wagschal |
|
Jg. 58, Nr. 4-2009: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Politisch-moralische Urteilsbildung am Beispiel des Luftsicherheitsgesetzes – zwischen „Mündigkeit“ und „Herrschaftslegitimation“ |
Abstract
|
David Teller |
|
Jg. 63, Nr. 1-2014: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Politisch-moralisches Lernen anhand des DDR-Grenzregimes |
Abstract
|
Christian Fischer |
|
Jg. 50, Nr. 1-2001: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Politisieren Krisen? Versuch einer Momentaufnahme von Wirkungen der Parteispendenaffäre unter Jugendlichen |
Abstract
|
Gerd Steffens |
|
Jg. 70, Nr. 2-2021: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Politisierung und politische Kommunikation in sozialen Netzwerken |
Abstract
|
Andree Thieltges, Linda Sauer |
|
Jg. 67, Nr. 4-2018: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Populismus in der Mediendemokratie. Eine Talkshowsimulation zu Flucht und Migration |
Abstract
|
Lukas Paul Meya, Oliver Schmiedl |
|
Jg. 58, Nr. 3-2009: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Postkommunistischer Geschichtsrevisionismus. Die Verklärung der SED-Diktatur |
Abstract
|
Norman Bock |
|
Jg. 65, Nr. 3-2016: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Praktische Philosophie oder Pragmatismus? – eine Diskussion zwischen Bernhard Sutor und Armin Scherb |
Abstract
|
Andreas Brunold, Bernhard Ohlmeier |
|
Jg. 72, Nr. 4-2023: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
(Prä-)Konzepte von Jugendlichen zum Nahostkonflikt. Zur Wirkung des deutsch-israelischen Jugendaustauschs |
Abstract
|
Elizaveta Firsova-Eckert |
|
Jg. 70, Nr. 3-2021: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Präsident Bidens „New Deal“ |
Abstract
|
Jens van Scherpenberg |
|
Jg. 51, Nr. 2-2002: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Präsidentschaftswahlen in Frankreich: Von der Qual der Wahl |
Abstract
|
Petra Zimmermann-Steinhart |
|
Jg. 66, Nr. 1-2017: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Präzedenzlos und unvorhersehbar? Hillary Clintons Wahlniederlage und der unwahrscheinliche Triumph Donald Trumps am 8. November 2016 |
Abstract
|
Martin Thunert |
|
Jg. 56, Nr. 2-2007: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Pressefreiheit |
Abstract
|
Heiner Adamski |
|
Jg. 52, Nr. 2-2003: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Pressefreiheit versus Sicherheit |
Abstract
|
Heiner Adamski |
|
Jg. 64, Nr. 4-2015: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Pretesting – Verfahren zur Evaluation von Fragebogen(entwürfen) |
Abstract
|
Rolf Porst |
|
Jg. 68, Nr. 3-2019: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Prinzipienkonflikte und moralische Urteilskraft in ethischen Entscheidungen |
Abstract
|
Swaan Barrett |
|
Jg. 54, Nr. 3-2005: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Private Equity und die Politik |
Abstract
|
Hans-Hermann Hartwich |
|
Jg. 57, Nr. 3-2008: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Private Lebensform und soziale Stellung – eine wechselseitige Abhängigkeit |
Abstract
|
Silke Masson |
|
Jg. 60, Nr. 4-2011: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Privatisierung öffentlicher Unternehmen und Wahrung der Arbeitnehmerrechte |
Abstract
|
Heiner Adamski |
|
Jg. 69, Nr. 1-2020: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Proteste gegen Bau- und Infrastrukturprojekte. Lösungen im Dialog suchen |
Abstract
|
Frank Brettschneider |
|
Jg. 58, Nr. 3-2009: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Public-Private-Partnership: Kooperationsformen zwischen Effizienz und neuartigen Steuerungsanforderungen |
Abstract
|
Thorsten Winkelmann, Birgigt Anne Pickenäcker |
|
Jg. 72, Nr. 4-2023: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Pulp Science? Zur Berichterstattung über Meinungsforschung in den Massenmedien |
Abstract
|
Ulrich Kohler, Julia C. Post |
|
Jg. 62, Nr. 3-2013: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik |
Realitätssinn in der Einwanderungsgesellschaft: Was die Bevölkerung in Deutschland über Zuwanderung denkt |
Abstract
|
Jan Schneider, Martin Weinmann |
|
1201 - 1250 von 1759 Treffern |
<< < 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 > >> |