

Die Forderung nach Gleichheit und ihre Dynamik: Von Rousseau bis Irland
Volltext:
PDF

Abstract
Zusammenfassung
In der Zeit der Aufklärung beginnt mit Rousseaus Essay über die Ursachen der Ungleichheit unter den Menschen eine bis heute nicht abreißende Diskussion. Sie entdeckt immer neue Formen der Ungleichheit die die Gesetzgebung als ungerecht beseitigen soll. Eine Verfassungsänderung in Irland und die inzwischen gesetzlich verankerte Inklusion sind die letzten Etappen in diesem Prozess.
Schlagwörter: Rousseau, Aufklärung, Inklusion, Ungleichheit
-----
Bibliographie: Schäfers, Bernhard: Die Forderung nach Gleichheit und ihre Dynamik: Von Rousseau bis Irland, GWP, 4-2015, S. 527-533. https://doi.org/10.3224/gwp.v64i4.21152