

Rechtsextremismus und die soziale Frage. Die Instrumentalisierung der sozialen Frage durch die extremistische Rechte in Deutschland
Volltext:
PDF

Abstract
Zusammenfassung
Hohe Arbeitslosigkeit und eine zunehmende Spaltung in Arm und Reich bringen soziale Verwerfungen und Konflikte hervor, auf die Rechtsextremisten aufsatteln. Deren Konzentration auf die Themen soziale Frage und Globalisierung lässt sich nicht nur in Deutschland beobachten. In fast allen westlichen Industriestaaten machen sich rechtspopulistische oder -extremistische Gruppierungen die mit der Globalisierung einhergehenden Probleme zunutze.
Schlagwörter: Rechtsextremismus, Arbeitslosigkeit, Globalisierung, Rechtspopulismus, Ostdeutschland, neue Bundesländer