

Printausgabe bestellen | Gesamt-PDF herunterladen (Open Access, Lizenz: CC BY-NC-ND 3.0)
Inhaltsverzeichnis
Inhalt |
PDF
![]() |
Vorwort |
PDF
![]() |
Birgit Riegraf, Sigrid Metz-Göckel |
Schwerpunkt/Essays
Intersektionale Perspektiven auf Care in Frankreich – methodologische Überlegungen zu migrantischer Sorgearbeit in der feministischen Wohlfahrtsstaatsforschung |
PDF
![]() |
Sabine Beckmann |
Gestaltung von Care-Prozessen in individuellen Care-Netzen zwischen privaten Unterstützungen, sozialen Dienstleistungen und sozialstaatlicher Versorgung |
PDF
![]() |
Margrit Brückner |
„Doing Care“ im Alltag Vollzeit erwerbstätiger Mütter und Väter. Aktuelle Befunde aus AID:A |
PDF
![]() |
Claudia Zerle, Barbara Keddi |
Gender, Care und veränderte Arbeitsteilungen in Familien – geteilte Elternschaft und Wandlungen in familialen Geschlechterverhältnissen |
PDF
![]() |
Karin Flaake |
Offener Teil/Essays: Open Part
Gesellschaftliche Naturverhältnisse von der Materialität aus denken. Feministische Ökonomik, Queer Ecologies und das Konzept Ressourcenpolitik |
PDF
![]() |
Christine Bauhardt |
Gefangen in den eigenen Männlichkeitskonstruktionen: Professionsverständnis und berufliche Handlungspraxis männlicher Grundschullehrer |
PDF
![]() |
Robert Baar |
Aus Forschung, Politik und Praxis
„Ich denk nicht, dass meine Jungs einen typischen Mädchenberuf ergreifen würden.“ Intersektionale Perspektiven auf Fremd- und Selbstrepräsentationen von Jungen in der Jungenarbeit |
PDF
![]() |
Jürgen Budde, Katharina Debus, Stefanie Krüger |
Politische Repräsentanz von Frauen in der Kommunalpolitik |
PDF
![]() |
Elke Wiechmann, Lars Holtkamp |
Geschlechtergerechte Chancen auf staatlichen Ausgleich? Eine Aktenanalyse von Anträgen auf Opferentschädigung |
PDF
![]() |
Beate Blättner, Anna Grundel |
Tagungsberichte/Conference Proceedings
Rezensionen/Book Reviews
Rezensionen |
PDF
![]() |