

Inhaltsverzeichnis
Zu diesem Heft
Inhaltsverzeichnis |
PDF
![]() |
Editorial |
PDF
![]() |
Themenschwerpunkt: Internationale Bürokratien
International Public Administration: Ein neuer Bürokratietyp |
PDF
![]() |
Christoph Knill, Steffen Eckhard, Michael W. Bauer |
Konzeptualisierung und Vergleich der Autonomie internationaler Verwaltungen |
PDF
![]() |
Michael W. Bauer, Jörn Ege, Nora Wagner |
Kommunikative Verwaltungsbeziehungen zwischen Staaten und internationalen Organisationen ‒ Zur Konstitution von Verwaltungsherrschaft jenseits des Staates |
PDF
![]() |
Arthur Benz |
Verwaltungseinfluss und Verhandlungsergebnisse in internationalen Organisationen: Ein ressourcenbasiertes Modell |
PDF
![]() |
Steffen Eckhard, Jens Mattmüller |
An den Grenzen der Lernfähigkeit? Lernkurven internationaler Verwaltungen nach der Finanzmarktkrise |
PDF
![]() |
Jan Enkler, Stephan Grohs |
Abhandlungen
Institutioneller Wandel der europäischen Industrie- und Handelskammern im Vergleich |
PDF
![]() |
Detlef Sack |
Problemfelder kontraktbasierter Rechenschaftspflichten aus Sicht von NPO und ihren öffentlichen Kontraktpartnern |
PDF
![]() |
Sandra Stötzer |
Innovative Entscheidungsprozesse in Universitäten: Eine qualitative Analyse der Anwendung von Online-Partizipationsverfahren |
PDF
![]() |
Kathrin Diekmann, Malte Steinbach, Stefan Süß |
Bundesministerien unter Europäisierungsdruck: Die Triebkräfte von intra-organisationalem Wandel |
PDF
![]() |
Christina Lichtmannegger |