

Printausgabe bestellen | Gesamt-PDF herunterladen (Open Access, Lizenz: CC BY-NC-ND 3.0)
Order print issue | Download issue PDF (Open Access, License: CC BY-NC-ND 3.0)
Inhaltsverzeichnis
Zu diesem Heft
Inhaltsverzeichnis |
PDF
![]() |
Editorial |
PDF
![]() |
Europa
Die Euro-Rettung als Demokratieproblem |
PDF
![]() |
Fritz W. Scharpf |
Ein Währungsraum und viele Lohnregime. Warum der Euro nicht zum heterogenen Unterbau der Eurozone passt |
PDF
![]() |
Martin Höpner |
Schwerpunktbeiträge
PPP zwischen politischem Projekt, medialer Diskussion und administrativer Routine – Zur Einführung |
PDF
![]() |
Detlef Sack |
Die Entwicklung Öffentlich-Privater Partnerschaften seit den 1980er Jahren, die fördernden und die hindernden Faktoren |
PDF
![]() |
Gerold Ambrosius |
Collaborative Governance: Mehrebenendynamiken und Mechanismen des Wandels |
PDF
![]() |
Holger Straßheim |
Organisatorische Public Private Partnerships: Bestandsaufnahme, Entwicklungsmuster und Forschungsperspektiven |
PDF
![]() |
Ulf Papenfuß |
Erfolgsfaktoren von vertraglichen PPP-Projekten auf kommunaler Ebene |
PDF
![]() |
Thorsten Winkelmann |
Parlamentarische Kontrolle von öffentlich-privaten Partnerschaften |
PDF
![]() |
Thomas Krumm |
Eine Blaupause für Deutschland? Barack Obama und die kollaborative Verwaltung |
PDF
![]() |
Göttrik Wewer |
Abhandlungen
Dimensions of Discretion: Specifying the Object of Street-Level Bureaucracy Research |
PDF
![]() |
Peter Hupe |
Wer zahlt für die Krise? ‒ Die Politik der Schuldenbekämpfung in Island und Großbritannien |
PDF
![]() |
Frank Bandau |
„Die Griechen von NRW“. Kommunale Rettungsschirme der Bundesländer |
PDF
![]() |
Philipp Stolzenberg, Hubert Heinelt |
Neue Steuerungsinstrumente in den Landesverwaltungen. Kritische Beobachtungen der Landesrechnungshöfe |
PDF
![]() |
René Geißler |
Die Demokratie „demokratisieren“: Experimente der Bürgerbeteiligung in den italienischen Regionalgesetzen |
PDF
![]() |
Cristina Fraenkel-Haeberle |