

Printausgabe bestellen | Gesamt-PDF herunterladen (Open Access, Lizenz: CC BY-NC-ND 3.0)
Inhaltsverzeichnis
Inhalt |
PDF
![]() |
Editorial |
PDF
![]() |
Ludwig Stecher, Sebastian Dippelhofer |
Freie Beiträge
Lost in Transition – Jugendliche und junge Erwachsene mit biographischen Krisen im Übergang |
PDF
![]() |
Stefan Klöngeter, Maren Zeller |
Wie viel Mutter braucht das Kind? – Theoretische Befunde und empirische Fakten zur Frage der Nützlichkeit oder Schädlichkeit von früher familienexterner Betreuung |
PDF
![]() |
Margrit Stamm |
The Relationship of Self-control, Procrastination, Motivational Interference and Regret with School Grades and Life Balance |
PDF
![]() |
Claudia Kuhnle, Manfred Hofer, Britta Kilian |
Politisch-demokratische Orientierungen von Lehramtsstudierenden – Empirische Hinweise aus zwei Erhebungen |
PDF
![]() |
Sebastian Dippelhofer |
Schulfähigkeit in der Sicht von Eltern, Erzieher/innen und Lehrkräften |
PDF
![]() |
Sanna Pohlmann-Rother, Jens Kratzmann, Gabriele Faust |
Jugend und demographischer Wandel – Sozialisationsrelevante Prozesse und Prognosen |
PDF
![]() |
Katharina Walgenbach |
Kurzbeiträge
Die Ganztagsschule – eine gelungene Bildungsoffensive in Deutschland? |
PDF
![]() |
Peter Kuhn, Stephan Kielblock |
Die Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG) |
PDF
![]() |
Ivo Züchner, Natalie Fischer, Felix Brümmer |
Umweltbedingungen, Identität und Bildungsergebnisse im frühen Kindesalter. Eine empirische Analyse auf der Grundlage des Sozio-Oekonomischen Panels |
PDF
![]() |
Irene Dittrich |
Buchbesprechungen
Rezensionen |
PDF
![]() |
AutorInnen |
PDF
![]() |