

Printausgabe bestellen | Gesamt-PDF herunterladen (Open Access, Lizenz: CC BY-NC-ND 3.0)
Inhaltsverzeichnis
Inhalt |
PDF
![]() |
Editorial |
PDF
![]() |
Bernhard Kalicki, Ursula Winklhofer |
Schwerpunktbeiträge
Kindliches Wohlbefinden: Von Kinderarmut und Fürsorge zur kindlichen Teilhabe |
PDF
![]() |
Hans Bertram |
Kindheit und Ungleichheit – Kritik einer Defizitrhetorik |
PDF
![]() |
Doris Bühler-Niederberger |
Kinder als Akteure – Forschungsbezogene Implikationen des erfolgreichen Agency-Konzepts |
PDF
![]() |
Tanja Betz, Florian Eßer |
Diskurs-Wissenschaftspreis
Laudatio für Professor Dr. Heinz-Hermann Krüger |
PDF
![]() |
Thomas Rauschenbach |
Bilanz und Zukunft der Kindheits- und Jugendforschung |
PDF
![]() |
Heinz-Hermann Krüger |
Freie Beiträge
Erwartungen von Eltern zu Nutzen und Kosten eines Krippenbesuchs – Eine Analyse zu Zusammenhängen mit kindbezogenen und familialen Strukturmerkmalen |
PDF
![]() |
Lars Burghardt, Katharina Kluczniok |
Kurzbeiträge
Pädagogische Zuständigkeiten in Tagesschulen |
PDF
![]() |
Emanuela Chiapparini, Patricia Schuler Braunschweig, Christa Kappler |
Koloniale und postkoloniale Staatsverbrechen an Kindern |
PDF
![]() |
Manfred Liebel |
Der Early Career Award 2016 geht an zwei dänische Wissenschaftler |
PDF
![]() |
Buchbesprechungen
Dima Zito (2015): Überlebensgeschichten. Kindersoldatinnen und -soldaten als Flüchtlinge in Deutschland. Eine Studie zur sequentiellen Traumatisierung |
PDF
![]() |
Sabina Schutter |
Gudrun Quenzel (2015): Entwicklungsaufgaben und Gesundheit im Jugendalter |
PDF
![]() |
Elisabeth Sticker |
Autorinnen und Autoren |
PDF
![]() |