• Hauptnavigation
  • Hauptinhalt
  • Sidebar
  • Registrieren
  • Einloggen
Open Journal Systems
  • Budrich Journals
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über die Zeitschrift
    • Profil der Zeitschrift
    • Weitere Informationen zur Zeitschrift
    • Herausgeber
    • Redaktion
    • Open Access
    • Datenbanken, Services & Webseiten
  • Für Autor*innen
    • Hinweise für Autor*innen
    • Zukünftige Ausgaben & Call for Papers
    • Open Express
  1. Home
  2. Archiv
  3. Jg. 12, 3-2023: Die Zukunftsfähigkeit des Gastgewerbes sichern. Modelle, Ansätze und Konzepte der beruflichen Bildung

Jg. 12, 3-2023
Die Zukunftsfähigkeit des Gastgewerbes sichern. Modelle, Ansätze und Konzepte der beruflichen Bildung

Printausgabe bestellen
Gesamt-PDF herunterladen (Open Access, Lizenz: CC BY 4.0)

Editorial

Inhalt

PDF

Editorial

Julia Kastrup
PDF

Artikel

Die Neuordnung der Hotel-, Gastronomie- und Küchenberufe: Prozess, Hintergründe und Neuerungen

Anita Milolaza
PDF

Digitalisiertes Arbeiten in gastgewerblichen Berufen – Umsetzung in der Hochschullehre

Sandra Härtel, Christiane Klatt, Anja Meyer
PDF

Nachhaltigkeitsorientiertes Lernen am Arbeitsplatz in der Gemeinschaftsverpflegung als Ansatz für die berufliche Weiterbildung

Fara Steinmeier
PDF

Augmented Reality in hauswirtschaftlichen Bildungsprozessen – wie aufgeschlossen sind Lernende gegenüber AR-basiertem Unterricht?

Christina Kasselmann, Michael Martin
PDF

Robotik und KI-gestütztes Gastgewerbe – Implikationen für die berufliche Bildung

Birgit Peuker, Markus Gitter, Simon Vollmer
PDF

Bildungsangebote zur Motivation und Befähigung von Führungskräften sowie Mitarbeitenden in Großküchen für eine nachhaltigere Verpflegung

Therese Kirsch, Monique Richert, Tobias Engelmann
PDF

Deutsch lernen im Lernort Betrieb: Möglichkeiten und Herausforderungen in der gastronomischen Ausbildung Neuzugewanderter am Beispiel der Salam Kitchen

Anneke Groeneveld, Julia Kastrup, Fara Steinmeier
PDF

Rezension

Hedtke, R. (2023). Wirtschaft und Gesellschaft. Eine Theorie der sozioökonomischen Bildung

Werner Brandl
PDF

Sprache

  • Deutsch
  • English

Fachbereiche

Erziehung
  • Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung
  • Diskurs Kindheits- und Jugendforschung
  • Erziehungswissenschaft
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
  • HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung
  • IJREE – International Journal for Research on Extended Education
  • Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung
  • Pädagogische Korrespondenz
  • RadiX – Zeitschrift für Radikalisierungsforschung und Prävention
  • ZeHf – Zeitschrift für empirische Hochschulforschung
  • Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM)
  • ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung

Abonnement

Melden Sie sich an, um auf Abonnement-Inhalte zuzugreifen.

Häufig gestellte Fragen

  • Generelle Fragen
  • Für Leser*innen
  • Für Autor*innen
  • Für Bibliothekar*innen
+49 (0)2171 79491-50
zeitschriften@budrich.de
Verlag Barbara Budrich
Stauffenbergstr. 7
51379 Leverkusen
Deutschland
  • Verlag Barbara Budrich
  • Budrich-Shop
  • Budrich-Blog
  • Barbara Budrich Academic Press
  • Budrich inspirited
  • Budrich training
  • Budrich agency
  • Impressum
  • Newsletter
  • FAQ
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 Verlag Barbara Budrich