

Inhaltsverzeichnis
Editorial
Inhalt |
PDF
![]() |
Editorial |
PDF
![]() |
Julia Kastrup |
Artikel
Professionalisierung von Lehramtsstudierenden für sprachbildenden Fachunterricht im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft |
PDF
![]() |
Freya Dehn, Anja Meyer, Constanze Niederhaus, Kirsten Schlegel-Matthies |
Lernortkooperation mit Mobile Learning: Entwicklung einer App für den Einsatz in gastgewerblichen Berufsschulklassen |
PDF
![]() |
Heiko Hemjeoltmann |
Forschen mit Videovignetten zur Erfassung digitaler Unterrichtskompetenzen im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft |
PDF
![]() |
Susanne Miesera, Lena Heinze, Claudia Nerdel |
Digitalisierte Arbeitsprozesse im Hotel- und Gastgewerbe konkret: (Digitalisierungs-) Potenziale und Kompetenzanforderungen an Auszubildende |
PDF
![]() |
Anja Meyer, Johanna Kirchhof |
Der Schulgarten als potenzieller Lernort einer Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung – eine Befragung von Expertinnen und Experten |
PDF
![]() |
Janine Nuxoll, Antje Goller, Jana Markert |
Aus- und Weiterbildung in der Gemeinschaftsverpflegung – eine Bestandsaufnahme zu und Analyse von Angeboten und deren Nachfrage |
PDF
![]() |
Fara Steinmeier, Julia Kastrup |
Mathematische Kompetenzen bei Auszubildenden in nahrungsgewerblichen Berufen |
PDF
![]() |
Anna Zigalenko, Julia Kastrup |
Gender Mainstreaming und Genderkompetenz im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft – fachdidaktische Anknüpfungspunkte und unterrichtliche Umsetzung |
PDF
![]() |
Ronja Kim Haase |
Die Summer School Fachdidaktik Ernährung und Hauswirtschaft – ein hochschulübergreifendes Lehrformat |
PDF
![]() |
Julia Kastrup, Birgit Peuker, Marie Nölle-Krug, Simon Vollmer |
Rezension
Methfessel, B., Höhn, K., Miltner-Jürgensen, B. & Schneider, K. (2021). Essen und Ernährungsbildung in der KiTa. Entwicklung – Versorgung – Bildung. |
PDF
![]() |
Petra Lührmann |