

Printausgabe bestellen | Gesamt-PDF herunterladen (Open Access, Lizenz: CC BY-SA 4.0)
Inhaltsverzeichnis
Editorial
Inhalt |
PDF
![]() |
Editorial |
PDF
![]() |
Claudia Angele, Ursula Buchner |
Artikel
Beraten und Diagnostizieren – Nuancen im fachlichen und pädagogischen Verständnis |
PDF
![]() |
Susanne Obermoser |
Essen und (Ess-)Genuss als Chance und Aufgabe der Ernährungsbildung |
PDF
![]() |
Nicola Kluß |
Zucker – verlockend süß, doch im Überschuss bitter |
PDF
![]() |
Verena Permoser, Manuel Schätzer, Birgit Wild |
Aufgaben analysieren – bewerten – gestalten |
PDF
![]() |
Ulrike Barta, Ursula Buchner |
Handlungsorientiertes Lernen zwischen Instruktion und Konstruktion anhand der unterrichtlichen Umsetzung in der Ernährungsbildung |
PDF
![]() |
Inka Engel |
Einsatz der Methode Lernwerkstatt im Fach Ernährung und Verbraucherbildung – Barrieren überwinden und Potenziale nutzen |
PDF
![]() |
Inga Asbeck, Birgit Peuker |
„Die guten Geister der Ernährung“ – Interdisziplinäre Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung am NAWImix |
PDF
![]() |
Ines Waldner |
Der Einsatz von Experimenten in der Primarstufe – die Verknüpfung von Theorie und Praxis |
PDF
![]() |
Rim Abu Zahra-Ecker, Maria Magdalena Fritz, Marlene Wahl |