

Von der Didaktischen Rekonstruktion zu einer Didaktik ,subjektorientierten Lernens und Lehrens
Volltext:
PDF

Abstract
Zusammenfassung
Das „Modell der Didaktischen Rekonstruktion“ stellt einen praxistauglichen Entwicklungs und Forschungsrahmen für naturwissenschaftlichen Unterricht dar. Es stellt sich die Frage, ob und – wenn ja – wie das Modell für lebensweltbezogene Inhalte der Ernährungs- und Verbraucherbildung (EVB) genutzt werden kann. Für die Konzeption einer subjektorientierten Didaktik in der EVB wird hier ein adaptiertes Modell skizziert und zur Diskussion gestellt.
Schlüsselwörter: Subjektorientierung, Didaktische Rekonstruktion, Kompetenz, Konzept, Kontext
-----
Bibliographie: Bartsch, Silke/Brandl, Werner: Von der Didaktischen Rekonstruktion zu einer Didaktik ,subjektorientierten Lernens und Lehrens, HiBiFo, 2-2015, S. 116-125. http://dx.doi.org/10.3224/hibifo.v4i2.19503